Trainieren Sie Ihren Agenten mit dem Knowledge Hub
Hallo! 😊 Lernen leicht gemacht, das ist unser Motto bei Rechatbox. Und das ist alles möglich dank unseres Knowledge Hubs.
Denk an den Knowledge Hub als das Gehirn deines Agenten - alles, was dein Agent weiß, hat es von hier gelernt.
Den Knowledge Hub zu nutzen ist ziemlich einfach. Klicke einfach auf diesen Link und voilà!

Jetzt ist es wichtig zu beachten, dass jeder deiner Agenten seinen eigenen einzigartigen Knowledge Hub hat. Auf diese Weise kannst du jeden basierend auf seiner speziellen Aufgabe anpassen.
Einmal drinnen, wirst du mit drei Datensätzen präsentiert:
Echtzeit
Einmalig
Interaktiv
Echtzeit-Datensätze
Echtzeit-Datensätze sind die Live-Daten. Immer wenn du diese Datensätze von ihrer Quelle aus bearbeitest, werden die Aktualisierungen automatisch mit deinem Agenten synchronisiert.
Wenn du beispielsweise ein Google Sheet integrierst, wird sichergestellt, dass die Daten im Sheet synchron mit deinem Agenten bleiben, auch nachdem du das Google Sheet bearbeitet hast.

Ziemlich praktisch, oder? Um mehr über Echtzeit-Datensätze zu erfahren, schau dir diesen Link an.
Einmalig-Datensätze
Wie der Name schon sagt, sind diese Datensätze für einmalige Verwendung beim Training des Agenten gedacht; sie liefern keine Echtzeitinformationen.
Wenn du zum Beispiel eine PDF-Datei oder ein Word-Dokument auf deinem Computer hast, kannst du es hochladen und der Agent kann mit den Daten aus diesem Dokument trainiert werden.

Schau dir mehr über Einmalig-Datensätze hier an.
Interaktive-Datensätze
Schließlich haben wir die Interaktive-Datensätze. Diese sind vollkommen einzigartig und verleihen deinem Agenten die Fähigkeit, Bilder, Videos usw. direkt in ein Gespräch einzubetten. Das kann äußerst nützlich sein, wenn es darum geht, einem Benutzer zu helfen.
Nimm den Bild-Datensatz:

So funktioniert es: Du lädst ein Bild hoch und beschreibst, worum es in dem Bild geht. Indem du das Bild beschreibst, erhält der Agent die Fähigkeit zu verstehen, was auf dem Bild zu sehen ist, und kann es daher in einer Antwort verwenden.

Erfahre mehr über das Interaktive Training hier.
Sobald du mit dem Knowledge Hub vertraut und bereit bist, wirst du verschiedene Datensatztypen bemerken, die du für deinen Agenten erstellen kannst.
Erstellen eines Datensatzes
Wenn du auf jeden klickst, wird ein Dialogfeld geöffnet, das dich bittet, deine Daten einzufügen oder hochzuladen. Wenn es beispielsweise um Google Sheet geht, wirst du gebeten, die URL anzugeben.

Durchsuchen deiner Datensätze
Unter all dem findest du einen Feed aller Datensätze, die du hinzugefügt hast. Jedes Element ist farblich markiert und deutlich gekennzeichnet, mit Informationen über seinen Datentyp und die letzte Synchronisierungszeit.

Kurz gesagt, das ist im Grunde alles über den Knowledge Hub. Denk daran, es geht darum, deine Datensätze zu pflegen, damit dein Agent stets auf dem neuesten Stand ist und deinen Benutzern helfen kann!
Weiterhin lernen, weiterhin entdecken! 😄